top of page

Standbegattete Königinnen

Töchter von reinrassigen Carnica Königinnen

Standbegattung bei uns im garten.JPG

Bei standbegatteten Königinnen starten die Jungköniginnen ihren Hochzeitsflug direkt auf dem Stand des Imkers. Das bedeutet: Die Paarung findet lokal statt und ohne weite Reisen zu Belegstellen oder Inseln.

Wenn die Mutter dieser Königinnen eine reinrassige Carnica war, entwickeln sich daraus aufgrund des Heterosis Effekts  in der ersten Generation besonders starke und leistungsfähige Wirtschaftsvölker. Diese Völker zeichnen sich durch hohe Honigerträge, Sanftmut und Vitalität aus.

Warum standbegattete Königinnen?

  • durch Heterosis Effekt übertreffen die Völker in der ersten Generation die Eigenschaften der Eltern

  • Starke Wirtschaftsvölker dank reinrassiger Carnica-Mütter

  • Ideal für regionale Anpassung und gute Volksentwicklung

  • Paarung in vertrauter Umgebung

Für Imker, die auf Regionalität, Natürlichkeit und starke Völker setzen, sind standbegattete Königinnen eine top Wahl, vor allem, wenn Qualität und Reinrassigkeit der Mutter gewährleistet sind.

Standbegattete Carnica - natürlich, flexibel und erfolgreich.

umzingelte Königin.PNG

Meine standbegatteten Königinnen stammen von reinrassigen, AGT-geprüften Zuchtmüttern ab. Die Jungköniginnen gehen auf ihren Hochzeitsflug direkt auf unserem bewährten Drohnensammelplatz in Stuttgart, der sich über Jahre als besonders stabil und leistungsstark erwiesen hat.

Viele Drohnen von diesem Platz stammen genetisch eins zu eins von meinen geprüften Zuchtmüttern und verstärken auf diese Weise positive Eigenschaften meiner Jungköniginnen. Diese Kombination sichert Ihnen Völker mit ausgeprägter Sanftmut, hoher Leistungsfähigkeit und verbesserter Gesundheit.

Vorteile unserer standbegatteten Königinnen:

  • Reinrassige Carnica-Genetik der Mütter aus AGT-geprüften Zuchtlinien

  • Lokale Paarung an einem bewährten Standort

  • Gesunde, leistungsstarke und ruhige Bienenvölker

  • Perfekt für Imker*innen, die auf regionale Qualität setzen.

bottom of page